
«Den zukünftigen Generationen eine lebendige Kulturlandschaft vermitteln, die Frucht des Zusammenspiels von Erde und Mensch.»
Der Verein «Lavaux Patrimoine mondial» (LPm) ist für die Verwaltung des Gebiets "Lavaux, Weinbergterrassen" verantwortlich, das auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht.
Der Verein und sein Vorstand bestehen aus Vertreterinnen und Vertretern von Behörden, dem Weinbau, dem Tourismus, der Kultur und der Wissenschaft und spiegeln so die Herausforderungen, Verpflichtungen und Erwartungen der wichtigsten Interessengruppen der Region wider. Sie alle setzen sich für die Erhaltung und die Inwertsetzung dieses Ortes ein! Der Verein möchte alle Beteiligten einbinden: Die Einwohnerinnen und Einwohner des Lavaux werden ebenfalls ermutigt, sich als Mitglieder zu engagieren und sich für die Zukunft ihrer Region einzusetzen.
Der Verein LPm erfüllt den Auftrag, den die UNESCO 2007 bei der Eintragung des Gebiets "Lavaux, Weinbergterrassen" erteilte. Ziel ist es, eine lebendige Kulturlandschaft zu erhalten, die sich durch ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen den Einwohnerinnen und Einwohnern und ihrer Umwelt entwickelt.
FÖRDERUNG
LPm ist dafür verantwortlich, alles zu fördern, was Lavaux zu einer einzigartigen und aussergewöhnlichen Kulturlandschaft macht (Geschichte, Weinberge, öffentlicher Verkehr, etc.), und es der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
aKTIONSPLAN (FR)
VERMITTLUNG
LPm fördert die Koordination zwischen den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren des Standorts (Winzer_innen, Einwohner_innen, Behörden, Institutionen, Tourist_innen), um eine Kohärenz der ergriffenen Massnahmen zu gewährleisten.
VERWALTUNG
LPm ist der Ansprechpartner für die Gemeinden, den Kanton und den Bund in allen Fragen der Standortverwaltung (periodischer Bericht, Monitoring, etc.).