top of page

#Lavaux

Lavaux patrimoine mondial

Weinberg auf der UNESCO-Welterbeliste

Die Weinbergterrassen von Lavaux wurden 2007 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Seit über 1000 Jahren haben Menschen den grössten zusammenhängenden Weinberg der Schweiz geformt. Rund 180 Winzerfamilien bauen bis heute seine typische Weinsorte – den Chasselas – an, stellen Weine her, die zu den besten der Schweiz gehören, und unterhalten die 450 Kilometer Trockenmauern und über 10'000 Terrassen, die aus dieser Kulturlandschaft den aussergewöhnlichen Ort machen, der vor Ihren Augen liegt. 

Führungen in Lavaux

Der Verein „Lavaux Patrimoine mondial“ und seine offiziellen Führer:innen bieten das ganze Jahr über massgeschneiderte Führungen und von Mai bis Oktober öffentliche Führungen an. 

Lavaux mit einer offiziellen Führerin oder einem offiziellen Führer zu besuchen, ist eine spektakuläre und begeisternde Erfahrung. Von einem typischen Winzerdörfchen aus durchstreifen Sie eine atemberaubende Landschaft mit ihrem ganz eigenen Ambiente und erfahren, weshalb diese Gegend so speziell ist, dass sie ins Weltkulturerbe aufgenommen worden ist. 

Visite guidees Lavaux UNESCO (c)David Bochud Photographies.jpg
© David Bochud 
Visites guidées
Maison Lavaux COVER (c) William Gamutto Sàrl - Elsa Mesot.jpg
© William Gamutto sàrl

Besuch im Haus Lavaux

Tauchen Sie in die menschliche und kulturelle Geschichte der Weinbergterrassen des UNESCO-Gebiets Lavaux ein. 

Die facettenreiche Ausstellung im Haus Lavaux inspiriert und erstaunt. Reisen Sie durch die Geschichte, die wichtigsten Landschaften, die Herausforderungen der Erhaltung von Lavaux und zahlreiche weitere Aspekte dieser spektakulären Region.

Maison Lavaux

Entdecken Sie die Weine von Lavaux

Die Winzerinnen und Winzer von Lavaux freuen sich, Ihnen die Früchte ihrer Arbeit in den fantastischen Weinbergen von Lavaux vorzustellen. 

Lernen Sie die wunderbare Chasselas-Traube kennen, die an den steilen Hängen von Lavaux geboren wurde. Weitere Überraschungen erwarten Sie in den Weinkellern und Degustationsräumen, die Ihnen ihre Tore öffnen. 

Dégustation-c-DavidBochud.jpg
© David Bochud 
Dégustations
Association
7a4c2b_8fc4903e4f284a7893bd855813db47e2~mv2.jpg

VEREIN LAVAUX PATRIMOINE MONDIAL

Seit 2013 ist der Verein „Lavaux Patrimoine mondial (LPm)“ bestrebt, das Gebiet „Weinbergterrassen Lavaux“ zu erhalten, in Wert zu setzen und koordiniert weiter zu entwickeln. 

Der Erhalt dieser ausserordentlichen Weinbergterrassen und ihrer Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbeliste erfordert eine konsequente und tägliche Arbeit aller Akteure (betroffen) von Lavaux. LPm setzt sich dafür ein, den Erhalt des Gebiets sicherzustellen und mit allen Partner zu koordinieren, damit es auch zukünftigen Generationen erhalten bleibt. 

Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste

Lavaux ist seit Juni 2007 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. 

Am 22. September 2007 feierte die gesamte Region die Aufnahme von Lavaux in die UNESCO-Weltkulturerbeliste.


Alles begann im Jahr 2003 mit dem mutigen Vorschlag gegenüber der Eidgenossenschaft und dem ICOMOS, eine Kandidatur von Lavaux für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste zu lancieren. 


Nachdem die Chancen auf nationaler Ebene evaluiert worden waren, wurde die Kandidatur vom Bund entschieden.

Der Vorstand des Vereins zur Aufnahme von Lavaux ins Welterbe nahm also die grosse Aufgabe in Angriff, das Aufnahmedossier vorzubereiten und die wichtigsten Fragen zu beantworten, welche die Aufnahme rechtfertigten. 


Die Gegend, die heute zum Welterbe gehört, erstreckt sich auf zwei Distrikte: Lavaux-Oron und Riviera-Pays-d’Enhaut. Zehn Gemeinden gehören zum Gebiet: Lutry, Bourg-en-Lavaux (zusammengesetzt aus Cully, Epesses, Grandvaux, Riex und Villette), Chexbres, Puidoux, Rivaz, Saint-Saphorin, Chardonne, Corseaux, Corsier-sur-Vevey und Jongny.

Vereinsmitglied werden

Werden Sie Teil eines engagierten Netzwerkes und helfen Sie mit, die Zukunft der Weinberge und ihrer Aktivitäten zu sichern. So können die materiellen und immateriellen Schätze von Lavaux erhalten und unterhalten werden. 

Als Mitglied werden Sie über die Aktivitäten und Publikationen des Vereins informiert. Sie können Ihre Ideen und Meinung an der Generalversammlung und bei weiteren Gelegenheiten einbringen. 


Mit einem Beitrag ab 50.- CHF pro Jahr können Sie den Erhalt einer lebendigen Kulturlandschaft unterstützen und dabei helfen, dass die Bewohner:innen von Lavaux und ihre Umgebung harmonisch zusammenleben können. 

Contact
bottom of page